Ing. Herwig Pasaricek - Ihr persönlicher Hörgeräteakustiker in Graz

„Neben einer technischen Ausbildung ist ein besonders sensibler Umgang notwendig, um Menschen mit einer Hörminderung von der Notwendigkeit einer Hörgeräteanpassung zu überzeugen.”

 

Nach einer umfassenden technischen Ausbildung an der Höheren Technischen Lehranstalt Weiz begann ich, Ing. Herwig Pasaricek, 1993 die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker. Im Jänner 2003 konnte ich als einer der ersten Hörgeräteakustiker in Österreich den Lehrgang im wohl sensibelsten Bereich dieses Handwerks, für Pädakustik am WIFI Innsbruck, mit Erfolg abschließen. Dieser Bereich umfasst die Hörgeräteanpassung bei Kindern.

Nach langjähriger Erfahrung als Hörakustiker wurde im Oktober 2006 das Hörgerätefachgeschäft „Hörgeräte Pasaricek“ am Geidorfplatz in der Heinrichstraße 2 eröffnet.

Gemeinsam mit meiner Frau Renate Pasaricek bilden wir einen Familienbetrieb, dem bewusst ist, was persönliche Betreuung für den Hörgeräteträger bedeutet!

 

Im Jahr 2015 wurde unser Betrieb erfolgreich durch „qualityaustria“ zertifiziert. Dieses Zertifikat bestätigt die qualitätssichernden Abläufe unseres Unternehmens im Bereich „Dienstleistungen in der Hörgeräteakustik“.

 

Durch stetige Fortbildung und seriöse, gewissenhafte Arbeit am Kunden konnten wir Oktober 2016 das 10-jährige Firmenjubiläum feiern!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.